Logo
Anmelden
Slide 1

Bereit. Drehen. Gewinnen!

Slide 1

Jetzt spielen. Freude erwartet Sie!

Leitfaden zur Datenschutzrichtlinie des Leovegas Casinos

erklärt, wie die Daten der Spieler sicher und geschützt aufbewahrt werden. Diese Ressource erklärt die Möglichkeiten und Versprechen, die sich darauf auswirken, wie Sie Ihre Daten bei Leovegas verwalten. Wir schützen alle Kundendatensätze, indem wir sie verschlüsseln, wie es sowohl die DSGVO als auch die nationale Glücksspielbehörde vorschreiben. Vor der Übermittlung personenbezogener Daten werden die Schritte zur Einholung der Benutzereinwilligung klar dargelegt. Um vollständige Transparenz zu gewährleisten, wird eine detaillierte Liste der Art und Weise bereitgestellt, wie Informationen gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden. Diese Liste enthält IP-Adressen, Gerätekennungen und Sitzungsprotokolle. Benutzer erhalten klare Informationen darüber, wie lange ihre Daten gespeichert werden, und sie können diese jederzeit über das Konto-Dashboard oder die Supportkanäle reparieren oder löschen. Finanztransaktionsdetails werden niemals außerhalb gesetzlicher Verpflichtungen an Dritte weitergegeben und jede Auszahlung erfolgt über eine Verschlüsselung auf Bankniveau. Datenintegritätsprüfungen finden vierteljährlich statt und werden von unabhängigen Cybersicherheitsexperten überwacht, die nach ISO/IEC 27001-Standards zertifiziert sind. Die gesamte Standortkommunikation nutzt TLS 1.3 und vereitelt Abfangversuche. Der Kontozugriffsverlauf ist auf Anfrage verfügbar und alle Änderungen an Datenprotokollen lösen sofortige Benutzerbenachrichtigungen aus. Für Fragen oder zur Ausübung von Datenrechten sind in jedem Kontoprofil Kontaktdaten des Compliance Officers enthalten.

Methoden zur Benutzerdatenerfassung bei Leovegas

Die Plattform erhält Benutzerdaten durch mehrere unterschiedliche Prozesse, die jeweils auf betriebliche Anforderungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zugeschnitten sind. Wenn sich Personen für ein Konto anmelden, müssen sie ihren vollständigen Namen, ihre Adresse, ihr Geburtsdatum und ihre E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie eine Transaktion durchführen, werden Sie möglicherweise nach weiteren Informationen zu Ihrer Zahlungsmethode gefragt, beispielsweise nach Ihrer Kartennummer oder E-Wallet-ID. Dies erleichtert Ein- und Auszahlungen. Wir verwenden verschlüsselte Kanäle, um diese Felder so zu verarbeiten, dass sie niemand sehen kann. Cookies und andere ähnliche Technologien werden ebenfalls verwendet, um das Verhalten zu verfolgen. Diese Tools verfolgen, wie sich Menschen auf der Website bewegen, welche Spiele sie gerne spielen und wie engagiert sie sind. Die gesammelten Daten tragen dazu bei, persönliche Empfehlungen zu verbessern, verantwortungsvolle Spielstandards einzuhalten und die allgemeine Servicequalität zu verbessern. Authentifizierungsprüfungen können die Validierung hochgeladener Dokumente umfassen, einschließlich staatlich ausgestellter Ausweise oder Stromrechnungen. Zur Zahlungssicherheit führt die Plattform gelegentlich eine Echtzeitüberprüfung der Bankdaten durch oder fordert Eigentumsnachweise an. Biometrische Überprüfungen, wie etwa Gesichtserkennung, können auch bei Verfahren zur Identitätsbestätigung eingesetzt werden, um die Einhaltung strenger Industriestandards sicherzustellen. Alle über das Portal übermittelten personenbezogenen Daten werden unter strengen Datenverwaltungsprotokollen verwaltet. Benutzer werden aufgefordert, genaue Daten bereitzustellen und ihre Profile regelmäßig zu aktualisieren, um die Kontosicherheit aufrechtzuerhalten und die geltenden Zuständigkeitsanforderungen einzuhalten. Auszahlungsverfahren und Transaktionen mit hohem Wert können zusätzliche Überprüfungsphasen auslösen, wobei eine klare Kommunikation über etablierte Supportkanäle gewährleistet ist. Insgesamt spiegelt die Einführung mehrschichtiger Erfassungsstrategien das Engagement für den Benutzerschutz, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Verbesserung der Dienste wider.

Wie Leovegas Casino Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt aufbewahrt

Alle Kundeninformationen werden auf verschlüsselten Servern in Rechenzentren gespeichert, die den ISO/IEC 27001-Standards entsprechen. Ausweisdokumente, Transaktionsverlauf und Kontoanmeldeinformationen sind nur einige der sensiblen Informationen, die hinter einer mehrschichtigen Firewall gespeichert werden. Diese Server befinden sich an Orten, an denen strenge Datenschutzgesetze gelten, was das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert.

Protokolle zur Verschlüsselung:

Die AES-256-Verschlüsselung schützt Benutzeranmeldeinformationen und persönliche Informationen. Verbindungen zwischen Browsern und dem Server nutzen TLS 1.2 oder höher, um Daten während der Übertragung zu schützen.

Zugriffskontrolle:

Nur Mitarbeiter mit einer bestimmten Berechtigung können auf eingeschränkte Benutzerdaten zugreifen. Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Einschränkungen reduzieren die interne Exposition.

Datenbanküberwachung:

Automatisierte Intrusion Detection Systeme behalten alle Datenbewegungen rund um die Uhr im Auge und kennzeichnen verdächtige Aktivitäten zur weiteren Untersuchung.

Datenminimierung:

Aufzeichnungen werden nur so lange geführt, wie sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Wir verwenden zertifizierte Löschmethoden, um Dateien, die nicht mehr benötigt werden oder nicht mehr nützlich sind, systematisch zu anonymisieren oder sicher zu löschen.

Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen:

Jedes Jahr führen externe Cybersicherheitsexperten Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen durch. Die Ergebnisse werden verwendet, um die internen Protokolle des Unternehmens zu aktualisieren.

Verwenden Sie immer sichere, eindeutige Passwörter und aktivieren Sie alle verfügbaren zweistufigen Verifizierungsoptionen, um Ihr Konto noch besser zu schützen. Überprüfen Sie Ihre Kontoaktivität regelmäßig und informieren Sie das Supportpersonal über offizielle Kanäle über etwaige Probleme.

Verständnis der Datenaustauschpraktiken Dritter

Die Zusammenarbeit mit externen Partnern hilft der Plattform, das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig rechtliche und betriebliche Anforderungen zu erfüllen. E-Mail-Adressen, Gerätedetails und Transaktionsaufzeichnungen sind Beispiele für Identifikatoren, die geteilt werden können. Zu den externen Diensten, die in der Regel beteiligt sind, zählen Zahlungsabwickler, Marketingagenturen, Analyseanbieter und Regulierungsbehörden. Transaktionsdaten werden an Finanzdienstleister übermittelt, damit diese Ein- und Auszahlungen schnell abwickeln können. Solche Organisationen befolgen strenge Regeln wie PCI DSS, das dazu beiträgt, Ihre privaten Daten sicher zu halten, wenn sie außerhalb der Hauptplattform gesendet und gespeichert werden. Analysepartner erhalten anonymisierte oder kombinierte Informationen, damit sie ihre Dienste verbessern und schneller reagieren können, ohne Informationen preiszugeben, die einen Benutzer direkt identifizieren könnten. Werbenetzwerke können Cookies und Tracking-Pixel verwenden, um relevante Kampagnen bereitzustellen. Diese sind jedoch durch die Zustimmung des Benutzers eingeschränkt und können über die Kontoeinstellungen verwaltet oder abgelehnt werden. Behörden können Zugang zu bestimmten Aufzeichnungen beantragen, um Lizenzanforderungen oder strafrechtlichen Ermittlungen nachzukommen. Es werden nur die erforderlichen Mindestdaten weitergegeben, wobei alle derartigen Interaktionen streng überwacht und dokumentiert werden.

Empfehlungen:

  • Sehen Sie sich die Liste der Drittpartner an, die in Ihrem Konto-Dashboard verfügbar sind.
  • Steuern Sie die Tracking-Einstellungen über Cookie-Einstellungen und Opt-out-Optionen, sofern verfügbar.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Berechtigungsstatus und aktualisieren Sie ihn entsprechend Ihren aktuellen Anforderungen.
  • Wenn Bedenken hinsichtlich bestimmter Kooperationen auftreten, wenden Sie sich an den Support, um Klarstellungen zu Datenübertragungen und Partnersicherungen zu erhalten.

Verwalten Ihrer Kontodatenschutzeinstellungen

Schritt für Schritt

  1. Um die optimale Kontrolle über Ihre Kontoinformationen zu behalten und sicherzustellen, dass die Präferenzen an Ihre Zufriedenheit angepasst werden, verwenden Sie die bereitgestellten dedizierten Dashboard-Funktionen; Sie können diese Einstellungen ganz einfach über das Hauptmenü erreichen, indem Sie den richtigen Abschnitt auswählen, in dem Sie präzise Änderungen vornehmen können; Nachfolgend finden Sie detaillierte Anweisungen für jede Option und wie Sie diese am besten nutzen.
  2. Einstellungsbeschreibung; Vorschlag; Präferenzen für Kontakt: Sie können auswählen, welche Updates und Anzeigen Sie erhalten. Sie können wählen, ob Sie E-Mails, Textnachrichten oder Push-Benachrichtigungen erhalten oder die gesamte Kommunikation deaktivieren möchten. Sie können alle Kanäle deaktivieren, die Sie nicht verwenden möchten, oder nur Benachrichtigungen zulassen, die sich auf Ihr Konto beziehen.
  3. Zweistufige Verifizierung: Erfordert einen zweiten Bestätigungscode, der von der von Ihnen gewählten Methode gesendet wird und eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt. Aktivieren Sie diese Funktion, um den unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu erschweren.
  4. Zugriff auf personenbezogene Daten: Sie können alle über Ihr Profil gespeicherten Informationen sehen und herunterladen, einschließlich Aufzeichnungen Ihrer letzten Aktivitäten; Überprüfen Sie die Details von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind, und um Einträge zu finden, die Sie nicht kennen.
  5. Update zu Informationen: Ändern Sie Ihre Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen. Wenn große Änderungen auftreten, müssen Sie diese möglicherweise überprüfen. Aktualisieren Sie alle alten Informationen sofort, um sicherzustellen, dass die Verwaltung Ihres Kontos und das Senden von Nachrichten reibungslos verlaufen.
  6. Protokolle des Kontoverlaufs: Eine Liste vergangener Aktivitäten, Anmeldungen und Sicherheitswarnungen. Sie können ganz einfach nach Datum oder Funktion sortieren. Überprüfen Sie die Protokolle häufig auf ungewöhnliche Aktivitäten und verwenden Sie die Supportkanäle, um alles zu melden, was nicht stimmt.

Verwenden Sie Ihre sicheren Anmeldeinformationen, um zum Verwaltungsbereich zu gelangen. Melden Sie sich nach Änderungen immer vollständig ab, insbesondere auf Geräten, die andere Personen verwenden. Wenn Sie Hilfe benötigen, nutzen Sie die verifizierten Hilferessourcen in Ihrem Konto-Dashboard, um mit jemandem in Kontakt zu treten, der Ihnen helfen kann.

Was tun, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten gestohlen wurden

Anzeichen für unbefugten Zugriff sofort

Wenn Sie seltsame Aktivitäten auf Ihrem Konto, Transaktionen, die Sie nicht erkennen, oder Änderungen Ihrer persönlichen Daten ohne Ihre Erlaubnis bemerken, sind Ihre Daten möglicherweise gefährdet. Behalten Sie Ihre Benachrichtigungen und die Protokolle darüber im Auge, wer in Ihrem Profil-Dashboard auf Ihr Konto zugegriffen hat.

Meldung seltsamer Ereignisse

Nutzen Sie die sicheren Kommunikationskanäle auf der Website, um mit dem offiziellen Support-Team in Kontakt zu treten. Geben Sie einen vollständigen Bericht darüber, was Sie gesehen haben, einschließlich Zeitstempeln, Gerätetypen oder bestimmten Transaktionen. Senden Sie keine vertraulichen Informationen über E-Mails oder Messaging-Apps von Drittanbietern, die nicht sicher sind.

Sicherung von Passwörtern und Geräten

Verwenden Sie eine starke, einzigartige Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen, um Ihr Kontopasswort sofort zu ändern. Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung, wenn dies eine Option ist. Scannen Sie alle Geräte, mit denen Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, auf Malware, um sicherzustellen, dass sich keine Keylogger oder Spyware darauf befinden.

Bitten Sie um Kontrolle über Ihre Daten

Sie haben das Recht, eine Aufzeichnung aller über Sie gespeicherten Informationen und ein Protokoll darüber zu verlangen, wann auf diese Informationen zugegriffen wurde. Senden Sie eine Anfrage über das persönliche Informationszentrum in Ihrem Profil oder wenden Sie sich über das offizielle Formular auf der Website an den Datenschutzbeauftragten.

Offizielle Benachrichtigung der lokalen Behörden

Wenn Ihre finanziellen oder personenbezogenen Daten kompromittiert wurden, reichen Sie eine Meldung bei Ihrer regionalen Datenschutzbehörde ein. Geben Sie ihnen einen Nachweis über das Ereignis und alle Gespräche, die Sie mit dem Kundendienst geführt haben. Dieser Schritt kann notwendig sein, um eine weitere Exposition zu stoppen und bei einer offiziellen Untersuchung zu helfen.

Überprüfen Sie Ihre Kontodaten regelmäßig. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostatus, Ihre Kontaktinformationen und die verknüpften Zahlungsmethoden. Löschen Sie alle Geräte oder Sitzungen, die Sie nicht erkennen, und entziehen Sie Drittanbieter-Apps Berechtigungen, die Sie nicht oft verwenden.

Kontaktieren Sie den Support für Fragen zum Datenschutz

Engagierte Support-Agenten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zum Umgang mit Ihren Daten haben oder sich Sorgen um den Datenschutz Ihrer Daten machen. Direkte Hilfe ist rund um die Uhr über verschiedene Methoden zugänglich, um eine schnelle Lösung zu gewährleisten. Sie können eine E-Mail an [email protected]. senden. Wenn Sie eine Frage senden, geben Sie unbedingt Ihre Kontoinformationen an und erklären Sie klar, bei was Sie Hilfe benötigen. Wenn Sie sofort Hilfe benötigen, melden Sie sich an und klicken Sie auf das Hilfesymbol, um die Live-Chat-Funktion zu verwenden. Dadurch werden Sie sofort mit einem Teammitglied verbunden, das in Fragen der Informationssicherheit geschult ist. Das Konto-Dashboard verfügt außerdem über ein sicheres Kontaktformular. Verwenden Sie diese Option, um Anfragen zu Ihren Aufzeichnungen zu stellen, z. B. Zugriff darauf zu erhalten, sie zu reparieren oder zu löschen, wie es die Regeln zum Schutz personenbezogener Daten zulassen. Wir verfolgen jede Einreichung, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Antwortfristen entspricht, die in der Regel innerhalb von 30 Tagen liegen, je nachdem, wie kompliziert die Anfrage ist. Alle Nachrichten sind verschlüsselt, sodass die weitergegebenen Informationen privat bleiben. Wenn Ihre Frage sehr privat ist, können Sie darum bitten, sie zur fortgeschritteneren Bearbeitung an einen Datenschutzexperten senden zu lassen. Wir führen Aufzeichnungen über alle Interaktionen, damit klar dokumentiert wird, wie Probleme gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Standards gelöst wurden. Wenn Sie möchten, finden Sie die Postanschrift für formelle Briefe unten auf der Website. Schriftliche Fragen werden mit der gleichen Sorgfalt bearbeitet und zur Bearbeitung an die richtige Abteilung weitergeleitet.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch